Proteinrechner
  • Proteinquellen
  • 20 blaubeeren bohnen brokkoli brötchen filet fleisch hanf huhn hühnchen jogurth körniger frischkäse mandelmilch mozarella nüsse pflanzenmilch schlagsahne vollkornnudeln roh zitronen

Lupinenmehl Protein

  • limitierende Aminosäure: Methionin + Cystein
  • Chemical Score: 335 %
  • Biologische Wertigkeit: 353

Protein lupinenmehl ...

Aminosäureprofil Lupinenmehl (100 g)

Isoleucin1695.60 mg113 %
Leucin2880.30 mg98 %
Lysin2029.80 mg90 %
Methionin267.20 mg34 %
Cystein468.70 mg151 %
Phenylalanin1506.80 mg486 %
Tyrosin1427.80 mg76 %
Threonin1398.10 mg124 %
Tryptophan303.00 mg101 %
Valin1585.50 mg81 %
Histidin1082.40 mg144 %

Lupinenmehl liefert pro 100 g rund 38 g Eiweiß und eignet sich dadurch hervorragend zur Eiweißversorgung in der pflanzlichen Küche.

Warum Lupinenmehl eine gute Eiweißquelle ist

Mit 38 g Eiweiß je 100 g gehört Lupinenmehl zu den proteinreichsten pflanzlichen Mehlen. Eine übliche Portion von 50 g liefert etwa 19 g Eiweiß und kann damit spürbar zum täglichen Bedarf beitragen. Durch den hohen Ballaststoffgehalt von 30 g pro 100 g bleibt die Sättigung lange erhalten, während nur 12 g Kohlenhydrate und 8 g Fett enthalten sind.

Nährwerte pro 100 g im Überblick

Das Mehl liefert 340 kcal Energie. Die Energieverteilung liegt bei etwa 46 % aus Eiweiß, 22 % aus Fett, 14 % aus Kohlenhydraten und 17 % aus Ballaststoffen. Der Wasseranteil beträgt etwa 6 g je 100 g. Diese Kombination macht Lupinenmehl besonders interessant für eiweißbetonte Back- und Kochrezepte.

Aminosäuren und Eiweißqualität

Lupinenmehl liefert essentielle Aminosäuren in relevanten Mengen, darunter Leucin mit etwa 2,88 g, Lysin mit etwa 2,03 g, Isoleucin mit etwa 1,70 g und Tryptophan mit etwa 0,30 g je 100 g. Damit eignet es sich gut, um die Aminosäurenzufuhr in einer pflanzlichen Ernährung zu unterstützen.

Praxis: So passt Lupinenmehl in den Alltag

In Pfannkuchen, Protein-Brötchen, Waffeln oder als Teil von Panaden ersetzt ein Anteil Lupinenmehl einen Teil des herkömmlichen Mehls und erhöht den Eiweißgehalt deutlich. Beginne mit kleinen Mengen, taste dich an die gewünschte Konsistenz heran und kombiniere es bei Bedarf mit anderen Mehlen, um die Textur im Gebäck zu optimieren.

© 2025 fettrechner.de

  • KETO Rechner
  • Abnehmdauer
  • Nährwertrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung