Proteinrechner
  • Proteinquellen
  • 20 aal blaubeeren bohnen brokkoli brötchen ceshew erdnüsse filet fisch fleisch flosamen flosamenschalen hanf huhn hühnchen joghurt laktosefrei jogurth kidneybohneen körniger frischkäse mandelmilch mozarella nüsse pflanzenmilch putenfleisch qurk schlagsahne vollkornnudeln roh wild wildfleisch zitronen

Leinsamen Protein

  • limitierende Aminosäure: Lysin
  • Chemical Score: 202 %
  • Biologische Wertigkeit: 208

Protein leinsamen ...

Aminosäureprofil Leinsamen (100 g)

Isoleucin952.00 mg63 %
Leucin1356.00 mg46 %
Lysin911.00 mg40 %
Methionin445.00 mg57 %
Cystein424.00 mg137 %
Phenylalanin1107.00 mg357 %
Tyrosin590.00 mg31 %
Threonin869.00 mg77 %
Tryptophan393.00 mg131 %
Valin1149.00 mg59 %
Histidin517.00 mg69 %

Leinsamen sind nicht nur für ihre Ballaststoffe und gesunden Fettsäuren bekannt, sondern auch eine interessante Eiweißquelle. Laut Nährwertrechner.de enthalten 100 g Leinsamen 23 g Eiweiß bei einem Energiegehalt von 368 kcal.

Damit liefern Leinsamen rund 6 g Eiweiß pro 100 kcal und können gut zur täglichen Eiweißversorgung beitragen. Neben dem Eiweißgehalt fallen besonders die 35 g Ballaststoffe und 31 g Fett pro 100 g auf, was sie zu einem sehr nährstoffreichen Lebensmittel macht.

Leinsamen enthalten zudem alle essenziellen Aminosäuren. Durch dieses breite Spektrum ergänzen Leinsamen andere pflanzliche Proteinquellen ideal.

Eine Portion von 30 g Leinsamen liefert bereits etwa 7 g Eiweiß und kann beispielsweise in Joghurt, Müsli oder Brot eingearbeitet werden.

© 2025 fettrechner.de

  • KETO Rechner
  • Abnehmdauer
  • Nährwertrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung