Proteinrechner
  • Proteinquellen
  • 20 blaubeeren brokkoli brötchen filet fleisch huhn hühnchen jogurth körniger frischkäse mandelmilch mozarella nüsse schlagsahne vollkornnudeln roh zitronen

Kürbiskerne Protein

  • limitierende Aminosäure: Leucin
  • Chemical Score: 447 %
  • Biologische Wertigkeit: 476

Protein kurbiskerne ...

Aminosäureprofil Kürbiskerne (100 g)

Isoleucin1570.00 mg105 %
Leucin2639.00 mg90 %
Lysin2283.00 mg101 %
Methionin677.00 mg87 %
Cystein392.00 mg126 %
Phenylalanin1534.00 mg495 %
Tyrosin1284.00 mg68 %
Threonin1106.00 mg98 %
Tryptophan535.00 mg178 %
Valin2461.00 mg126 %
Histidin820.00 mg109 %

Kürbiskerne sind eine wertvolle pflanzliche Eiweißquelle. Laut Nährwertrechner.de enthalten 100 g Kerne rund 35 g Eiweiß bei 565 kcal. Damit liefern sie etwa 6 g Eiweiß pro 100 kcal und können entscheidend zur täglichen Eiweißversorgung beitragen.

Zusätzlich liefern sie 46 g Fett, 3 g Kohlenhydrate und 9 g Ballaststoffe. Schon eine Portion von 30 g bringt rund 10 bis 11 g Eiweiß – ideal als Snack oder Ergänzung in Müslis und Salaten.

Kürbiskerne enthalten alle essenziellen Aminosäuren. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Arginin, das die Durchblutung unterstützt, sowie Tryptophan, das im Körper zur Bildung von Serotonin beitragen kann. Auch Glutaminsäure ist reichlich vorhanden, die eine Rolle im Nervensystem spielt. Damit ergänzen Kürbiskerne andere pflanzliche Eiweißquellen sinnvoll und können helfen, eine ausgewogene Aminosäurenversorgung sicherzustellen.

© 2025 fettrechner.de

  • KETO Rechner
  • Abnehmdauer
  • Nährwertrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung