Proteinrechner
  • Proteinquellen
  • 20 aal blaubeeren bohnen brokkoli brötchen ceshew ei erdnüsse filet fisch fleisch flosamen flosamenschalen hanf huhn hühnchen joghurt laktosefrei jogurth kidneybohneen körniger frischkäse mandelmilch mozarella nüsse pflanzenmilch putenfleisch qurk schlagsahne thunfisch steak trauben vollkornnudeln roh wild wildfleisch zitronen

Brie Protein

  • limitierende Aminosäure: Methionin + Cystein
  • Chemical Score: 214 %
  • Biologische Wertigkeit: 222

Protein brie ...

Aminosäureprofil Brie (100 g)

Isoleucin974.00 mg65 %
Leucin1596.00 mg55 %
Lysin1193.00 mg53 %
Methionin386.00 mg49 %
Cystein84.00 mg27 %
Phenylalanin773.00 mg249 %
Tyrosin773.00 mg41 %
Threonin689.00 mg61 %
Tryptophan218.00 mg73 %
Valin1058.00 mg54 %
Histidin437.00 mg58 %

Brie ist ein Käse mit etwa 17 g Eiweiß je 100 g. Er enthält kaum Kohlenhydrate, aber viel Fett. Dazu kommen Calcium und Vitamin B12. Eine kleine Portion (z. B. 30 g) bringt rund 5 g Eiweiß.

Warum Brie für die Eiweißversorgung interessant ist

Brie liefert pro 100 g 17 g Eiweiß. Damit kann er – in moderaten Portionen – zu deiner täglichen Eiweißzufuhr beitragen, etwa als Brotbelag, in Salaten oder als Snack. Eine übliche Portion von 30 g liefert ca. 5,1 g Eiweiß, 50 g ca. 8,5 g (aus dem 100-g-Wert abgeleitet).

Makronährstoffe und Energie

Brie ist fettbetont: 33 g Fett und 362 kcal pro 100 g. Er enthält 0,0 g Kohlenhydrate (inklusive 0,0 g Zucker/Laktose). Für die Praxis heißt das: Brie liefert hochwertiges Eiweiß, aber auch viele Kalorien; die Portionsgröße entscheidet.

Mikronährstoffe mit Relevanz

Hervorzuheben sind Calcium mit 280 mg sowie Vitamin B12 mit 1,8 µg pro 100 g. Beides unterstützt u. a. Knochengesundheit (Calcium) und Blut- sowie Nervensystem (B12). Gleichzeitig liefert Brie 600 mg Natrium bzw. etwa 2 g Salz pro 100 g – bei salzarmer Ernährung Portionen entsprechend anpassen.

Proteinqualität

Die Aminosäurewerte deuten auf eine gute Proteinqualität hin (u. a. Lysin 1.193 mg, Leucin 1.596 mg pro 100 g). Für den Alltag wichtiger als einzelne Werte ist jedoch die ausreichende Gesamtzufuhr aus allen Mahlzeiten des Tages.

Nutze Brie als Eiweißbaustein in einer ausgewogenen Mahlzeit: zum Vollkornbrot mit Gemüse, geschmolzen über Ofengemüse oder in kleinen Würfeln im Salat. Behalte die Energiedichte (362 kcal/100 g) und das Salz im Blick; kleine Portionen liefern bereits nennenswert Eiweiß.

© 2025 fettrechner.de

  • KETO Rechner
  • Abnehmdauer
  • Nährwertrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung