Proteinrechner
  • Proteinquellen
  • 20 aal blaubeeren bohnen brokkoli brötchen ceshew erdnüsse filet fisch fleisch flosamen flosamenschalen hanf huhn hühnchen joghurt laktosefrei jogurth kidneybohneen körniger frischkäse mandelmilch mozarella nüsse pflanzenmilch putenfleisch qurk schlagsahne vollkornnudeln roh wild wildfleisch zitronen

Erdnuss Protein

  • limitierende Aminosäure: Lysin
  • Chemical Score: 249 %
  • Biologische Wertigkeit: 260

Protein erdnuss ...

Aminosäureprofil Erdnuss (100 g)

Isoleucin1251.00 mg83 %
Leucin2065.00 mg71 %
Lysin1119.00 mg50 %
Methionin315.00 mg40 %
Cystein437.00 mg141 %
Phenylalanin1567.00 mg505 %
Tyrosin1211.00 mg65 %
Threonin865.00 mg77 %
Tryptophan326.00 mg109 %
Valin1475.00 mg76 %
Histidin722.00 mg96 %

Erdnüsse sind kleine Eiweißpakete. Pro 100 Gramm liefern sie rund 30 Gramm Eiweiß. Das ist im Vergleich zu vielen anderen pflanzlichen Lebensmitteln sehr viel und kann helfen, den täglichen Proteinbedarf zu decken.

Erdnüsse enthalten zwar viel Fett (48 g pro 100 g), aber überwiegend einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Dazu kommen Ballaststoffe (12 g pro 100 g), die lange satt halten. Damit sind Erdnüsse als Snack oder im Müsli eine praktische Option für alle, die ihre Eiweißzufuhr pflanzlich erhöhen möchten.

Wichtig: Erdnüsse sind sehr energiereich (ca. 576 kcal pro 100 g). Wer auf die Gesamtmenge an Kalorien achtet, sollte die Portionen also kontrollieren und Erdnüsse eher als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung nutzen.

© 2025 fettrechner.de

  • KETO Rechner
  • Abnehmdauer
  • Nährwertrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung