Aminosäureprofil Broccoli (100 g)
Isoleucin | 130.00 mg | 9 % |
Leucin | 160.00 mg | 5 % |
Lysin | 150.00 mg | 7 % |
Methionin | 50.00 mg | 6 % |
Cystein | 53.00 mg | 17 % |
Phenylalanin | 120.00 mg | 39 % |
Tyrosin | 110.00 mg | 6 % |
Threonin | 120.00 mg | 11 % |
Tryptophan | 37.00 mg | 12 % |
Valin | 170.00 mg | 9 % |
Histidin | 63.00 mg | 8 % |
Broccoli gilt nicht nur als Vitaminbombe, sondern liefert auch Eiweiß – ein wichtiger Nährstoff für den Muskelaufbau, die Zellregeneration und das Immunsystem. Mit rund 3,3 g Eiweiß pro 100 g zählt das grüne Gemüse zwar nicht zu den Top-Eiweißlieferanten, ist aber im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung durchaus ein wertvoller Beitrag zur Eiweißversorgung – vor allem für Menschen, die ihren Eiweißbedarf bevorzugt pflanzlich decken möchten.
Im Vergleich zu vielen anderen Gemüsesorten ist der Eiweißgehalt von Broccoli relativ hoch. Gleichzeitig enthält Broccoli wenig Kalorien (nur etwa 28 kcal pro 100 g), kaum Fett und liefert viele weitere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Folsäure, Kalium und Ballaststoffe. Diese Kombination macht ihn zu einem idealen Lebensmittel für alle, die sich gesund, nährstoffreich und kalorienbewusst ernähren möchten.