Aminosäureprofil Hühnerei (100 g)
Isoleucin | 787.00 mg | 52 % |
Leucin | 1082.00 mg | 37 % |
Lysin | 735.00 mg | 33 % |
Methionin | 387.00 mg | 50 % |
Cystein | 284.00 mg | 92 % |
Phenylalanin | 748.00 mg | 241 % |
Tyrosin | 529.00 mg | 28 % |
Threonin | 658.00 mg | 58 % |
Tryptophan | 181.00 mg | 60 % |
Valin | 1045.00 mg | 54 % |
Histidin | 258.00 mg | 34 % |
Hühnerei ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel, da es sehr viele Nährstoffe wie Vitamine, Mieralstoffe und Spurenelemente liefert.
Sind Eier ungesund?
Nein. Fakt ist, dass wer gesund ist, täglich sein Ei essen darf. Wissenschaftler haben mithilfe großer Metaanalysen den schlechten Ruf der Eier entkräftet. Eine Metaanalyse fasst die Ergebnisse aller Studien (sowohl Studien, die Eier als schädlich einstufen als auch Studien die Eier als gesund einstufen) zu einem Thema zusammen.
Diabetiker und Menschen, die bereits einen zu hohen Cholesterinspiegel haben, sollten weiterhin vorsichtig sein und sich am besten auf höchstens zwei Eier pro Woche beschränken.