Aminosäureprofil Gouda (100 g)
Isoleucin | 1404.00 mg | 94 % |
Leucin | 2616.00 mg | 89 % |
Lysin | 2065.00 mg | 92 % |
Methionin | 633.00 mg | 81 % |
Cystein | 111.00 mg | 36 % |
Phenylalanin | 1350.00 mg | 435 % |
Tyrosin | 1377.00 mg | 73 % |
Threonin | 1129.00 mg | 100 % |
Tryptophan | 358.00 mg | 119 % |
Valin | 1735.00 mg | 89 % |
Histidin | 633.00 mg | 84 % |
Wie gut ist Gouda zur Eiweiß-Versorgung geeignet?
Gouda ist eine gute Eiweißquelle, die hochwertiges Protein liefert. Aufgrund seines Fett- und Salzgehalts sollte er jedoch in Maßen konsumiert werden. Für eine optimale Eiweißversorgung ist eine Kombination mit anderen proteinreichen Lebensmitteln wie Quark, Hülsenfrüchten oder magerem Fleisch sinnvoll.
Eiweißgehalt von Gouda
Der Eiweißgehalt von Gouda variiert je nach Reifegrad und Fettstufe. Junger Gouda mit 48 % Fett i. Tr. enthält etwa 24 g Eiweiß pro 100 g. Mittelalter Gouda hat rund 26 g Eiweiß pro 100 g, während alter Gouda etwa 27 g Eiweiß pro 100 g liefert. Je länger der Käse reift, desto höher ist der Eiweißgehalt, da während der Reifung Wasser entzogen wird.
Wie gut ist Gouda als Eiweißquelle?
Gouda bietet mehrere Vorteile. Er hat einen hohen Eiweißgehalt, liefert alle essenziellen Aminosäuren und wird vom Körper gut verwertet. Zudem ist Gouda eine wertvolle Kalziumquelle, die wichtig für Knochen und Muskeln ist.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Besonders fettreiche Varianten enthalten viele Kalorien, was bei einer kalorienbewussten Ernährung beachtet werden sollte. Zudem enthält Gouda je nach Sorte unterschiedlich viel Laktose, was für Menschen mit Laktoseintoleranz problematisch sein kann. Der Salzgehalt von Käse ist ebenfalls relativ hoch, weshalb ein übermäßiger Konsum vermieden werden sollte.
Für wen ist Gouda als Eiweißquelle besonders geeignet?
Sportler und Kraftsportler profitieren vom hohen Eiweißgehalt, da Proteine wichtig für den Muskelaufbau sind. Auch Vegetarier können Gouda als Alternative zu Fleisch nutzen, um ihren Eiweißbedarf zu decken. Menschen mit einem erhöhten Eiweißbedarf, wie Senioren oder Personen in der Regeneration nach einer Krankheit, können ebenfalls von Gouda profitieren.